Superpower 4Ps

DEIN INPUT IST GEFRAGT

Im Buch Superpower Sustainable Marketing stellen die Autorinnen das 4x4 Superpower Marketing Modell vor. Das Modell besteht aus vier Ebenen:
- 4 Superpower Prints
- 4 Superpower Ps
- 4 Superpower Perspectives
- und Superpower Purpose hoch 4

Eine Ebene sind die 4Ps, die wir hier mit Euch teilen und im Sinne der Systemdenke um Eure kollektive Weiterentwicklung bitten! Euer Input wird kontinuierlich von uns auf dieser Seite geteilt.


Das Ziel von Marketing kann nicht mehr nur darin bestehen, zu verkaufen – es geht darum, intelligent und mit Weitblick zu verkaufen. Aber wie bringst du dein Team und andere Unternehmensbereiche dazu, eine Vorreiterrolle in Sachen Umweltschutz und soziale Verantwortung rund um die 4Ps zu übernehmen? Wir das Superpower-4P-Modell vor, welches du sofort nutzen kannst, um die traditionellen 4Ps in deinem Unternehmen anzupassen.



AKTUELL: DU BIST GEFRAGT
SEI BEI UNSERER UMFRAGE DABEI !
 

Jetzt geht es um die wissenschaftliche Weiterentwicklung der #4SuperpowerPs Euer Input ist gefragt. Bitte nehmt Euch 12 Minuten und macht mit. Die Ergebnisse helfen uns allen!

Es geht um die Systematik für eine Transformation zu einer ökonomisch profitablen und zugleich grünen Wirtschaft - die Weiterentwicklung des 4xP-Ansatzes (Product, Price, Place, Promotion) von Prof. Dr.Matthias Schlipf und Julia Rotter gemeinsam mit Prof. Dr. Tobias Gaugler.


Das war unsere Grundlage in unserem Buchh SuperpowerSustainableMarketing - siehe auch weiter unten unsere ersten Leitfragen und auch KPIs zum Weiterentwickeln.

Jetzt wollen wir das Modell verbessern. "Deine Teilnahme an der Umfrage ist von großem Wert, da sie Erkenntnisse über die Akzeptanz und Wirksamkeit von Nachhaltigkeitsmaßnahmen bzgl. Produkt- und Preisgestaltung sowie Vertriebsmodellen und Vermarktungskommunikation liefert.

Also los geht's - danke vorab für Eure Unterstützung. Zur 4xA^2-Umfrage geht’s hier: https://green-marketing-studie.limesurvey.net/955716?lang=de


Das ist eine Studie der Hochschule München University of Applied Sciencesund derTechnische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, erstmals kommuniziert in Marketing Review St.Gallen (Ausgabe 05 "The Role of Marketing in the Green Economy", Herausgeber Prof. Dr. Johanna Gollnhofer)

Superpower 4Ps

your input

Gib uns dein Feedback und TEILE DEINE ERFAHRUNGEN !


Welche KPIs und Leitfragen brauchen wir, um Erfolg neu und nachhaltiger zu definieren?
Welche Leitfragen helfen uns, den 4Ps Marketing Mix im Sinne von Superpower Sustainable Marketing neu zu gestalten?

 
 
 
 
 

Superpower 4Ps

your input zu unserem Buch

HIER SCHON MAL EINIGE ZUSAMMEN GEFASST - MEHR IN UNSEREM BUCH
Gib uns dein Feedback und TEILE DEINE ERFAHRUNGEN !


Welche KPIs brauchen wir, um Erfolg neu und nachhaltiger zu definieren?
Welche Leitfragen helfen uns, den 4Ps Marketing Mix im Sinne von Superpower Sustainable Marketing neu zu gestalten?

Um die Ziele im Wandel messbar zu machen und in den Marketingalltag zu transferieren, haben wir erste Leitfragen und KPIs für Euch entwickelt und zusammengetragen. Mit ihnen kann aus dem Kern des Marketings, aus den 4Ps heraus, Impact und Chance entstehen. Alle Leitfragen und KPIs sind eine Auswahl ohne Anspruch auf Vollständigkeit, und können je nach Branche und Kontext angepasst werden. Damit soll das für zukunftsfähige Marken nötige Systemupdate des Marketingmixes verblüffend einfach und konkret handhabbar werden. Aus unserer Sicht könnten wir alle im Marketing bereits morgen damit anfangen. Klar ist aber auch, dass wir v.a. für die suffizienten Anteile, in denen ein großes ungenutztes Potenzial für die Nachhaltigkeit liegt, nicht nur Applaus, sondern vor allem Diskussionen ernten. Dafür haben wir diese Seite: Welche KPIs und LEITFRAGEN würdest du ergänzen? Wie definieren wir Erfolg neu?